Kinderschutz

Achtsamkeit und Hinsehen

Als Verein, der im Rahmen seiner Projekte direkten Kontakt zu Kindern hat, ist !Respect in der Pflicht, für diese Menschen ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem sie sich selbstbewusst und unbesorgt entwickeln können. Insbesondere junge Menschen sind auf besonderen Schutz durch Erwachsene angewiesen. Der !Respect e. V. versteht Kinderschutz als seine Aufgabe und möchte Kinder in ihrem Tun und Handeln bestärken. !Respect möchte eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens pflegen; dafür ist es unerlässlich, (sexualisierte) Gewalt zum Thema zu machen.

 

Unsere Maßnahmen:

  • Einsatz von mindestens einer Vertrauensperson
  • Verpflichtendes Infogespräch zum Thema Kinderschutz für Trainer*innen und Mitarbeitende zu Beginn ihrer Tätigkeit bei !Respect
  • Verhaltenskodex für den Umgang mit Kindern, zu dem sich alle Trainer*innen und Mitarbeitenden bekennen
  • Als freier Träger mit Vereinssitz in Hannover Beitritt der Kinderschutzvereinbarung nach § 72a SGB VIII der Region Hannover, der Landeshauptstadt Hannover, der Stadt Burgdorf, der Stadt Laatzen, der Stadt Langenhagen und der Stadt Lehrte
  • Gemäß § 72a SGB VIII regelmäßige Einforderung des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses

Vertrauensperson

Jan Lindert

Geschäftsführer des !Respect e. V.

 

j.lindert@respect-in-school.de

0221 31061-272

0178 3875677